HauptillustrationHauptillustration
Illustration

Fußgänger- und Radverkehr

Der Fuß- und vor allem der Radverkehr sind heute wichtige Alternativen zum innerörtlichen Kfz-Verkehr. Gleichzeitig entdecken viele Bürger das Zufußgehen und Radfahren wieder neu als positives Lebensgefühl.

Jede Steigerung der Attraktivität des Fuß- und Radwegenetzes durch Netzergänzungen, Querungshilfen, Aufenthaltsflächen, Fahrradabstellanlagen usw. reduziert den Anteil des Kfz-Binnenverkehrs. Darüber hinaus wird die Mobilität von Bevölkerungsgruppen ohne Pkw nachhaltig gesichert.

STADT-LAND-VERKEHR entwickelt neben Empfehlungen für die Bauleitplanung auch kurzfristig umsetzbare Konzepte und Strategien, die kritische Punkte nicht aussparen. Darüber hinaus betreuen wir Städte und Gemeinden der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK) sowohl bei der Umsetzung von Maßnahmen, als auch bei der Erstellung von Konzepten und Grundlagenermittlung zur Erfüllung der Aufnahmekriterien in die AGFK.

Projektbeispiele: